Die Kunstversicherung ist eine wichtige Absicherung für Privatpersonen, Private Sammler und Besitzer höherwertigen Hausrats. Diese Versicherung bietet Schutz für Kunstgegenstände und Sammlerstücke vor Schäden wie Diebstahl, Feuer, Wasserschäden und anderen unvorhergesehenen Ereignissen. Es gibt eine Vielzahl von Versicherungsunternehmen, die Kunstversicherungen anbieten. Diese können entweder als Teil einer Hausratversicherung oder als eigene Police abgeschlossen werden. Beim Abschluss einer Kunstversicherung ist es wichtig, den Umfang des Schutzes sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen, um eine ausreichende Absicherung zu gewährleisten. Ein häufiger Schadensfall in der Kunstversicherung ist Diebstahl. Kunstgegenstände und Sammlerstücke sind oft besonders wertvoll und ein beliebtes Ziel für Diebe. Ein weiterer Schadensfall ist Beschädigung durch Feuer oder Wasser, wodurch Kunstwerke unwiederbringlich zerstört werden können. Es ist daher dringend zu empfehlen, eine Kunstversicherung abzuschließen, um die finanzielle Absicherung im Falle eines Schadensfalls zu gewährleisten. Eine umfassende Beratung ist dabei unerlässlich, um die richtige Police für die individuellen Bedürfnisse auszuwählen und eine angemessene Absicherung zu erreichen.
Über eine Kunstversicherung mit einer Allgefahrendeckung lassen sich Wertgegenstände absichern, zum Beispiel:
Aufgrund der Spezialisierung in dem Bereich gibt es nur eine Kleine Auswahl an Versicherern die diesen Bereich abdecken:
Allianz, Hiscox, Helvetia, AXA, GeneraliARTE, Mannheimer Sachversicherung, BavariaDirekt, HDI Sach, Nürnberger Sach, OCC Assekuranzkontor, Württembergische Sachversicherung und Zurich Sach.
Bei Fragen zu den Themen Kunst-, Oldtimer oder höherer Hausratversicherung wenden Sie sich direkt bei uns. Durch ein persönliches Beratungsgespräch können wir Risiken mit Ihnen zusammen besser einschätzen und ggf. durch Gutachten den Wert Ihrer Schätze feststellen lassen.
Schreiben Sie uns unter:
info@siever-versicherungen.de
*FondsFinanz